
Interdisziplinäre Fortbildung für Zahnärzte, Zahntechniker, Physiotherapeuten und Osteopathen.
Anmeldung:
info@FZO-online.de
Hier ist die Anmeldung im PDF-Format:
Anmeldung Ralf Hergenröther als PDF
Welche Einflüsse haben körperliche Fehlstellungen, Blockaden oder Sporttraumata auf die Zahnkeilkunde? Wie beeinflusst die Okklusion den Halte- und Stützapparat?
Es geht besonders um den interdisziplinären Ansatz, wobei Kursteilnehmer auch selbst zu Patienten werden können, wenn sie möchten. Es werden diagnostische körperliche und okklusale Tests demonstriert, die helfen Probleme zwischen "auf- und absteigender Kette" zu differenzieren.
Inhaltlich werden folgende Themen behandelt:
- Zeitpunkt und Vorbereitung der Kieferrelationsbestimmung
- Auswirkungen eines okklusalen Vertikalverlusts auf die körperliche Leistungsfähigkeit
- Einfluss von Frühkontakten und muskulären Dysbalancen
- Grundlagen der CMD-Diagnostik (Craniomandibuläre Dysfunktion) und deren Folgen für die obere Halswirbelsäule
- Informationsaustausch zwischen Zahnarztpraxis, Physiotherapie und Labor
- Demonstration von Therapienotwendigkeiten anhand der „Auf- oder absteigenden Kette
Anfahrt:
Download
Rotationszentren und Diagnostik:
9c42a7b7-920f-4abf-8219-deac0b48a711.pdf